Gerne kommen wir in Organisationen und Teams
und bieten Workshops, Vorträge und Weiterbildungen zum Thema Diskriminierung und Antidiskriminierung auf
persönlicher, struktureller und gesellschaftlicher Ebene an.
Bei unseren
Angeboten ist es uns wichtig, (Fach)-verständnis von Diskriminierung und die
Dimensionen von Diskriminierung zu etablieren.
Wir wollen Räume für
Reflexion zu schaffen, in denen gemeinsam über Diskriminierung gesprochen und
gelernt werden kann.
Sie können bei uns folgende Module buchen:
Die Basisschulung beschäftigt sich mit dem
Thema Diskriminierung nach dem AGG - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. Neben
der begrifflichen und inhaltlichen Orientierung bietet die Veranstaltung
rechtliche Hinweise und stärkt die Mitarbeiter*innen entsprechende Schritte zu
gehen, Diskriminierung zu erkennen, sich gegen Diskriminierung zu positionieren
oder auch für sich selbst Sorge zu tragen. Methodisch werden die Teilnehmenden
über Fallbeispiele, kurze Inputs, Fallarbeit, Vorträgen, Arbeitsgruppen und
Phasen in Einzelarbeit an die Thematik herangeführt und motiviert, sich aktiv
zu beteiligen.
Zusätzlich bieten wir Aufbaumodule zu Diskriminierungsmerkmalen an. Nach diesem Training haben die Teilnehmenden vertieftes Fachwissen über Diskriminierungsformen und wirken daran mit, Diskriminierung bewusst zu machen, zu enttabuisieren und Zivilcourage im Alltag zu zeigen.
Das Basismodul kann einzeln gebucht werden, die Aufbaumodule nur in Kombination mit dem Basismodul.